🎶 Klezmerworkshop für Melodieinstrumente 🎶
🎶 Klezmerworkshop für Melodieinstrumente 🎶
🎶 Klezmerworkshop für Melodieinstrumente 🎶
🎶 Klezmerworkshop für Melodieinstrumente 🎶

🎶 Klezmerworkshop für Melodieinstrumente 🎶

Beliebt
CHF60 CHF90

Der Verein Open Klezmer Kapelye Basel freut sich, unter der Leitung der erfahrenen und vielseitigen Klezmer-Instrumentalistinnen Daria (Dasha) Fomina (Flöten) und Alina Bauer (Violine) am 2. November einen Workshop rund um Phrasierung und Ornamentierung in der Klezmermusik für Melodieinstrumente anzubieten!

Mehr zu Dasha: https://www.musikschule-ungefucht.de/hamburg/querfloetenlehrer/fomina-daria
Mehr zu Alina: https://www.alinabauer.eu/

Was erwartet Dich?
Klezmermusik, ursprünglich vorrangig Tanzmusik, wird heute oft im konzertanten Kontext dargeboten. Inspiriert vom Gesang der Synagoge, hat die Melodie und ihre Gestaltung einen sehr hohen Stellenwert. Wir werden uns anhand einiger typischer Klezmer-Stücke anschauen, wie Melodien phrasiert, ornamentiert und generell interessanter gestaltet werden können, so dass die für die Klezmermusik typische Heterophonie entsteht. Wie spielen wir Melodien, damit sie “typisch” und abwechslungsreich klingen? In diesem eintägigen Workshop mit Dasha Fomina und Alina Bauer werden wir Tipps und Hinweise bekommen, wie man Phrasierungen, Verzierungen und melodische Linien gestaltet, um sich dem typischen Klezmersound anzunähern.

Welche Instrumente können mitspielen?
Der Workshop richtet sich an alle Musiker:innen, die auf Ihrem Instrument (auch) Melodie spielen können und ihr “Klezmer-Handwerk” verfeinern möchten. Violinist:innen und Flötist:innen können sich zusätzlich auf Tipps und Tricks auf ihren jeweiligen Instrumenten freuen, um ihren „Klezmersound“ hervorzubringen und genauer über die Rolle der jeweiligen Instrumente im Zusammenspiel mit anderen zu lernen.

Welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen?
Du solltest in der Lage sein, einfache Melodien entweder ab Gehör oder vom Blatt zu spielen. Unser Dozententeam wird auch technische Tipps für das Spielen der Verzierungen und Ornamentierungen geben, besonders für Flöten und Steichinstrumente.

Workshopzeiten / Ort:
Sonntag 2. November 202509:30 – 18:00 (mit Pausen)
Freie Musikschule Basel, Gellertstrasse 33, 4052 Basel

Kosten:
Normalpreis: Sfr. 90,-reduzierter Preis: Sfr. 60,-

Fragen? Schreib uns gerne: Judith@klezwecan.de

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt; hier geht’s zum Anmeldeformular: https://forms.gle/t1TzDEfBqTgooUhD8

CHF60 CHF90

Sicher kaufen & verkaufen…

Schützen Sie sich vor Betrug und sorgen Sie für eine sichere Transaktion mit diesen bewährten Tipps:

Treffen Sie den Verkäufer an einem öffentlichen Ort.
Vermeiden Sie einsame Orte und bevorzugen Sie Treffpunkte mit vielen Menschen, z. B. Einkaufszentren oder Cafés.

Prüfen Sie den Artikel sorgfältig vor dem Kauf.
Testen Sie das Produkt, stellen Sie Fragen und vergewissern Sie sich, dass es den Angaben im Inserat entspricht.

Bezahlen Sie erst bei der Übergabe.
Zahlen Sie erst, wenn Sie den Artikel in Händen halten. Vermeiden Sie Vorauszahlungen oder Anzahlungen.

Achtung vor Betrugsmaschen!
Lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Schnäppchen täuschen – zahlen Sie niemals im Voraus!
Seien Sie misstrauisch, wenn der Verkäufer behauptet, der Artikel sei im Ausland und nur per Spedition lieferbar.
Akzeptieren Sie keine Zahlungsaufforderungen für angebliche Versandkosten oder Speditionsgebühren.

Sicherheit geht vor! Melden Sie verdächtige Inserate oder Nutzer sofort an unser Support-Team.

Werbung